Flüssigsiliconkautschuk – LSR – ist ein Werkstoff mit hohem Zukunftspotenzial. Das liegt an den herausragenden Materialeigenschaften, die bestehende Anwendungen verbessern und neue erst möglich machen. Die zweikomponentigen, additionsvernetzenden (platinkatalysierten) und pumpbaren ELASTOSIL® LR-Elastomere werden im wirtschaftlichen Spritzguss bei hohen Temperaturen und sehr kurzen Zykluszeiten in Form gebracht und vulkanisert. Der Prozess des Spritzgusses ermöglicht komplexe Teilegeometrien, exakte Dimensionierungen in einer vollautomatischen, weiterbearbeitungsfreien Produktion. Mehrkomponenten-Teile können Sie mit unseren selbsthaftenden Typen im 2-Komponentenspritzguss herstellen – zum Beispiel Hart-Weich-Verbünde oder Weich-Weich-Kombinationen (Farbkombinationen oder Kombinationen verschiedener Härten).
Vorteile & Anwendungen:
Flüssigsiliconkautschuke gehören zur Gruppe der heißvulkanisierenden Kautschuke. Ihre Konsistenz und ihr Vernetzungsprinzip bieten Ihnen außergewöhnliche Verarbeitungsvorteile. Ihr Eigenschaftsprofil sorgt für eine breite Anwendungsvielfalt, unter anderem in der Automobil-Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik, Mittel- und Hochspannungstechnik sowie in den industriellen Bereichen Construction, Lebensmittel/Food, Health Care und in der Medizintechnik.
Lieferformen:
Flüssigsiliconkautschuke sind meist pastöse 2-Komponentenmischungen und werden verarbeitungsfertig angeliefert. Wir vertreiben Standardprodukte der Reihe ELASTOSIL® LR 3003 in 20 kg Hobbocks als Lagerartikel. Kleinmengen können daher kurzfristig und ohne Beachtung der sonst üblichen Batchgrößen zeitnah zu Ihrer Bestellung ausgeliefert werden. Ergänzend bieten wir Ihnen Farbpasten der Produktreihe ELASTOSIL® FL.