Startseite


RTV-2 Silicone

2 Vernetzungsprinzipien, 1 Top-Ergebnis

RTV-2 Silicone bestehen aus zwei Komponenten. Sie vernetzen nach dem sorgfältigen Vermischen bei Raumtemperatur zu einem elastischen Silicongummi. Eine manuelle Verarbeitung ist wegen der zum Teil sehr geringen Viskositäten möglich. Bei hohen Stückzahlen empfehlen wir eine Verarbeitung über automatisierte Misch- und Dosieranlagen.

Für RTV-2-Silicone bestehen zwei chemische Vernetzungsarten: Additionsvernetzend und Kondensationsvernetzend

Bereits produktionsseitig vorgemischte RTV-2-Silicone werden als 1K hitzehärtende Systeme bezeichnet und eignen sich hervorragend als abdichtende und elastische Klebstoffe. Die Vernetzung muss jedoch unbedingt bei einem Temperaturniveau von mindestens 120 °C erfolgen.

Eine Besonderheit sind Silicongele, zum Beispiel Wacker SilGel® 612. Silicongele sind im vernetzten Zustand extrem klebrig und so weich, dass eine Härtebestimmung nach der Shore-Skala nicht möglich ist. Daher wird die Weichheit durch Angabe der Eindringtiefe (Penetration) eines Konus angegeben.

Die umfangreiche Produktpalette verschiedener RTV-2-Siliconkautschuktypen liefert Ihnen eine optimale Basis zur Herstellung von Vulkanisaten mit unterschiedlichen hochspezialisierten Eigenschaften. Daraus ergibt sich ein ebenso vielseitiges wie wettbewerbsfähiges Lösungsportfolio für individuelle Problemstellungen in allen Schlüsselindustrien wie etwa im Formenbau, Maschinen- und Industrieanlagenbau, in der Elektronik und Optoelektronik, bei Haushaltsgeräten, im Bereich Health Care sowie Solar und Photovoltaik.

WACKER

Als 100%iges Tochterunternehmen der Wacker Chemie AG liefert DRAWIN das richtige Siliconprodukt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort - und das auch noch in der richtigen Konfiguration.

Kontakt

+49 89 60 869-0

Zertifikate

AEO