Siliconpasten von WACKER überzeugen in unterschiedlichsten Industrien und Anwendungsgebieten als effektive, zuverlässige und beständige Prozesshelfer. Das zeigen sie in Standardanwendungen ebenso gut wie beim Einsatz in komplexen Konstruktionselementen im Hochtemperaturbereich. Ihre Vielseitigkeit basiert auf herausragenden Eigenschaften, die WACKER Siliconpasten zu einem ausgezeichneten Funktions- und Prozesshilfsmittel gemacht haben.
Vorteile & Anwendungen:
- Nicht aushärtende, pastöse, weitgehend temperaturunabhängige Konsistenz, damit weiter Temperatureinsatz möglich
- Wasserbeständig, wasserabweisend, oxidationsbeständig und damit langzeitresistent gegen atmosphärische Einflüsse, schutzschichtbildend
- Geruchlos, nicht toxisch, strahlungsbelastbar bis ca. 106 Rad, inert gegen viele Chemikalien, resistent gegen Mikroorganismen
- Gutes Haftvermögen auf zahlreichen Oberflächen, gute Schmiereigenschaften bei Kombination von Kunststoff/Kunststoff bzw. Kunststoff/Metall, gute Gleitwirkung
- Gute Trennwirkung gegenüber zahlreichen Elastomeren und Kunststoffen
- Gute elektrische Isolation, hohe Durchschlagsfestigkeit, hohe Dielektrizitätskonstante, geringer Verlustfaktor
- Sehr gute Lagerbeständigkeit, Funktionalität von spezifischen Eigenschaften bis zu 12 Monaten, von allgemeinen Eigenschaften über mehrere Jahre
- Prozessoptimierend in vielfältigen industriellen Anwendungen beim Gleiten, Schmieren, Dichten, Trennen, Isolieren, Dämpfen oder Leiten